Die Kleinstadt Martano (9.000 Einwohner) liegt im Landesinneren von Apulien im Salento, nahe der Südspitze Apuliens. Bis zum ionischen Meer (Baia dei Turchi) sind es von der Ortsmitte Luftlinie 13 km. Martano‘s Umgebung ist eben, landwirtschaftlich genutzt, viele Oliven, wenig Wald.
Architektur und Stadtbild
Das Stadtbild ist durch die für Apulien übliche ein- oder zweistöckige Häuser mit Flachdach bestimmt. Die Häuser sind nicht wie oft im Salento weiß gekalkt, sondern zeigen überwiegend das helle Grau seiner Mauern aus Kalkstein. Die Kirchen stammen aus dem 16. und 17. Jh. Nordöstlich außerhalb der Stadt in Richtung
Melendugno liegt das Zisterzienser-Kloster
Santa Maria della Consolazione, eine Gründung von 1922 in bereits vorhandenen Gebäuden aus dem 17. Jh.
Griko, eine altgriechische Sprache
In Martano und seinen Nachbarorten (Calimera, Carpignano Salentino, ..) lebt noch eine alte, griechische Sprache, das
Griki. Diese Sprache können nur noch ältere Bürger und es ist zweifelhaft, ob sie überleben wird.
Entfernungen
Zu den Stränden nördlich von
Otranto, sowie nach Otranto selbst sind es ca. 20 km. Zum Meer bei
San Foca sind es 18 km. Nach
Lecce sind es 25 km. Die Anfahrt vom Flughafen in Brindisi beträgt 75 km.