Die Valpolicella: Appartamenti in Agriturismo in der Nähe von Verona in Veneto, Negrar in valpolicella
Die Valpolicella


Der Name Valpolicella, der die Region bezeichnet, die von den südwestlichen Hängen des Lessini-Gebirges ausgeht und von der Schleife begrenzt wird, die die Etsch nach ihrem Auslauf aus der Klausen nach Verona hinunterführt, taucht erstmals im 12. Jahrhundert auf . In der Tat, vor dieser Zeit wird es nicht erwähnt und erst ab dem 12. Jahrhundert wird es in historischen Erinnerungen wie "Vallis Pulicella" erwähnt.
In den vorhergehenden Dokumenten finden wir das Veriago-Tal, das den östlichsten Teil des heutigen Valpolicella umfasste und dem heutigen Gebiet der Gemeinde Negrar entspricht, und das Pruviniano-Tal (Val Provinianense), das den restlichen Teil als zentral bezeichnete. Die Unterscheidung verschwindet Mitte des 12. Jahrhunderts, zur Zeit der Herrschaft der Gemeinde von Verona, als die Stadtbeamten das Tal über die Etsch erreichten und im Flusshafen von Pol landeten, einem Ort, von dem der Name Valpolicella abstammte.
Später wurde das Gebiet als Lehen errichtet und Federico della Scala, Cousin von Cangrande, anvertraut, der den Titel des Grafen von Valpolicella annahm. Nach der Herrschaft von Federico della Scala erwarb Valpolicella, jetzt eine Verwaltungseinheit, eine Physiognomie, die sie für immer behielt.