Vernio, Prato, Toskana Agriturismo - Ihr Appartement, Ihr Vernio, Prato, Toskana sort, ein Ferienhaus im Grünen

  • Wählen Sie Ihr Reiseziel
  • Daten stornieren [X]
  • 2 Erwachsene
    0 Kinder

Appartements, Ferienhäuser, Aufenthalt Vernio, Prato, Toskana


Vernio ist ein Bergdorf im Apennin und liegt an der Bahnstrecke Bologna-Florenz im Tal des Bisenzio, 260 m.ü.M.. Die Berge um Vernio sind mit 600-800 m nicht hoch und auch am Apennin-Übergang im Ortsteil Montepiano, 10 km nördlich von Vernio, erreichen die Berge nur etwa 1200 m.ü.M.

Wandern, Trekking, Mountainbike

Insbesondere Montepiano bietet schöne Strecken durch Wälder und auf den Apennin-Hauptkamm. Die Regionalzüge durch Vernio nehmen beschränkt Fahrräder mit.

Die Bahnstrecke Bologna–Florenz

Unmittelbar nördlich des Bahnhof Vernio verschwinden die Gleise der Bahnlinie Bologna-Florenz im 18,5 km langen Apennin-Haupttunnel. Diese Bahnlinie wurde zwischen 1913 und 1934 als Direttissima gebaut und ersetze damals die einspurige, kurvige und 40 km längere Strecke von 1864 über Sasso Marconi und Poretta Terme nach Pistoia. 1984 wurde in diesem Tunnel ein Bombenanschlag mit 14 Toten auf einen vollen Zug ausgeführt. Die Täter stammten aus dem Umfeld der Mafia.
2009 wurde mit der Hochgeschwindigkeitsstrecke eine weitere Verbindung Bologna-Florenz in Betrieb genommen (bis 300km/h; Rekord bei einer Testfahrt durch die Tunnel: 362 km/h). Diese Strecke trifft erst kurz vor Florenz wieder auf den bisherigen Bahnkörper. Diese Strecke von 2009 verläuft in 72 von 78 km durch 10 Tunnel.

Ulrich Tukur

Der deutsche Schauspieler lebt auf einem Bauernhof im Ortsteil Montepiano (sowie in Venedig auf der Insel Giudecca).

Entfernungen

Nach Florenz sind es 50 km. Per Bahn ab Vernio erreichen Sie jedoch die Altstadt von Florenz ohne Parkprobleme in 40 bis 50 min (Bahnhof S.M.N., 4,70 €/P). Bei den meisten Verbindungen müssen Sie allerdings in Prato umsteigen. Ebenso erreichen Sie Bologna per Bahn von Vernio in ca. 1 Stunde.
Nach Pisa sind es allerdings 95 km und 80 km nach Lucca.