Surroundings: Appartamenti in Agriturismo in der Nähe von Siena in Toscana, San Gimignano
Surroundings


Die Toskana ist eine der bedeutendsten Regionen Italiens in Bezug auf Landschaft und historisches, künstlerisches und kulturelles Erbe.
Jedes Jahr werden die Städte und das Umland von Millionen von Touristen besucht, dennoch gibt es viele Orte, an denen man absolute Ruhe und Entspannung finden kann.
Die Lage des Grundstücks ist optimal, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erreichen, die wir nachfolgend mit weiteren Informationen und Entfernungsangaben in Kilometern auflisten.
San Gimignano - km 7
Aufgrund der charakteristischen und einzigartigen mittelalterlichen Architektur der Altstadt mit ihren dreizehn Türmen wurde San Gimignano von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Im Mittelalter gab es 72 Türme, von denen die meisten später – wie in Bologna, Pisa und Florenz – durch eine Reihe von Kriegen und Schlachten zerstört wurden. Die restlichen dreizehn bewahren oder verstärken vielleicht sogar den Charakter dieser sehr eleganten Kleinstadt.
Siena - km 32
Siena wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist weltweit für sein künstlerisches Erbe und die wesentliche stilistische Einheitlichkeit seines mittelalterlichen Stadtgrundrisses bekannt.
Am 2. Juli und 16. August findet auf der Piazza del Campo der traditionelle Palio statt, ein Pferderennen, bei dem die verschiedenen Contrade- oder Stadtviertel gegeneinander antreten.
Es monopolisiert tagelang die Aufmerksamkeit der Stadt, denn der Palio ist nicht nur ein historisches Ereignis oder die Rekonstruktion eines mittelalterlichen Turniers, sondern vielmehr Ausdruck einer sehr alten und tief verwurzelten Siena-Tradition.
Florenz - km 50
Florenz wird oft als Wiege der Renaissance bezeichnet: Die Stadt ist durch und durch von der außergewöhnlichen literarischen, künstlerischen und wissenschaftlichen Entwicklung geprägt, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert stattfand.
Das historische Zentrum von Florenz wurde 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist von Alleen umgeben, die dem Verlauf der alten mittelalterlichen Mauern folgen. Es beherbergt die wichtigsten Kulturschätze der Stadt.
Umgrenzt durch Mauern aus dem 14. Jahrhundert, erbaut dank seiner Wirtschafts- und Handelsmacht, erlebte es in den nächsten zwei Jahrhunderten seinen höchsten Glanz.
Die Altstadt kann als Ganzes von den umliegenden Hügeln aus betrachtet werden, insbesondere vom Forte Belvedere, vom Piazzale Michelangelo mit der romanischen Basilika San Miniato al Monte und vom Hügel von Fiesole, der einen der eindrucksvollsten Ausblicke auf den Arno bietet Schlucht.