Umgebung: Agriturismo in der Nähe von Salerno in Campania, Stella Cilento
Umgebung


Paestum : Bevor Paestum seinen lateinischen Namen erhielt, war es eine wichtige griechische Kolonie, die im 7. Jahrhundert v. Chr. von den Sybariten gegründet wurde, die ihr den Namen Poseidonia gaben.
Das Nationale Archäologische Museum und der Archäologische Park bilden ein außergewöhnliches Ensemble, das Denkmäler und Kunstgegenstände sowie archäologische Überreste ausstellt und bewahrt, die vom Leben und den Gewohnheiten der damaligen Zeit zeugen.
Die dorischen Tempel, insbesondere die des Neptun (Poseidon) und des Cerere, zeichnen sich durch ihre Schönheit und Perfektion aus.
Amalfi : Amalfi ist eine Stadt in Kampanien in der Provinz Salerno und liegt an der Südküste der Halbinsel Sorrent, der berühmten Amalfiküste.
Die Amalfiküste ist ein Touristengebiet von Weltruf. Im Jahr 1997 wurde die Amalfiküste zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Cilento-Park : Faszinierende Mythen und Legenden über Helden und antike Gründerväter verflechten sich mit der Schönheit des Parkgebiets. Es handelt sich um den zweitgrößten italienischen Nationalpark. Es umfasst verschiedene geografische Konformationen, einen Teil der tyrrhenischen Küste (wo Palinuro Enea verlässt) und viele Gipfel, darunter die Alburni-Berge, die aufgrund des großen Vorkommens von Kreidekalkstein ganz weiß erscheinen. In den wilden Gebieten des Parks gibt es viele seltene Arten wie den Schwarzspecht, den Königsadler, den Dachs, die Seekrähe und den Sperber.
Pompei und Ercolano : Wo die Zeit stehengeblieben istIm Jahr 79 n. Chr. erwachte der Vesuv nach tausend Jahren Pompeji wieder und blockierte alles in dieser wunderbaren Stadt wie in einer Momentaufnahme. Unter einer schweren Decke aus Asche und Lava ist Pompeji, wie Ercolano und andere bemerkenswerte archäologische Stätten, unglaublich gut erhalten und nach 17 Jahrhunderten wieder sichtbar.
Ein unvergesslicher Besuch wegen der Größe, Schönheit und des Reichtums der Denkmäler und Überreste und wegen der erstaunlichen Tragödie, die die Zeit stehenbleiben ließ.
Pertosa : In diesem Gebiet in der Nähe der Berggemeinde Vallo di Diano (310 m) drehte der italienische Horrorregisseur Dario Argento Il fantasma dell'opera (Phantom der Oper). Die Grotte ist großartig, umgeben von Natur. Es ist karsischen Ursprungs und begann sich vor 35 Millionen Jahren zu bilden, wobei sich sein Umfang über Kilometer erstreckte. Bis heute können Sie jedoch nur 2,5 km davon besichtigen. Man kann nicht hindurchgehen, sondern in einem kleinen Boot hindurchschweben.