Ferienwohnungen, Apartments im Bauernhof, Agriturismo in Altopascio zwischen Lucca und Montecatini Terme

  • Wählen Sie Ihr Reiseziel
  • Daten stornieren [X]
  • 2 Erwachsene
    0 Kinder

Apartments, Ferienwohnungen im Bauernhof in Altopascio


Die Gemeinde Altopascio liegt in der Ebene zwischen Lucca und Montecatini Terme mit Blick auf den Monte Pisano. Von Norden nähert sich ein Ausläufer des Apennin mit dem Ort Montecarlo. Altpascio liegt an der Via Francigena, der mittelalterlichen Pilgerstraße die Rom mit Frankreich und England verband. Altopascio hat 15.500 Einwohner.

Geschichte & Sehenswürdigkeiten

Entlang der mittelalterlichen Pilgerstraßen entstanden Unterkünfte mit Dienstleistungen für Reisende, häufig durch Orden und Mönche erbracht. In Altopascio entstand im 11. Jh. ein Ospedale di Altopascio, „Betreiber“ war der Orden "Frati di San Jacopo d'Altopascio" mit einem „Tau“-förmigen Kreuz als Ordenssymbol, das später zur Ordens-Bezeichnung "Cavalieri del Tau" führte. In den mittelalterlichen Gebäuden des ospedale sind heute das Rathaus und die Gemeindebibliothek untergebracht. Die Kirche San Jacopo gehört ebenfalls zum ospedale-Komplex.

Sumpfland im Altertum und Mittelalter

Die Senke von Lucca, über Altopascio bis zum Höhenzug des Montalbano im Osten war in der Antike und noch im Mittelalter sumpfig und zu großen Teilen mit flachen Seen überdeckt. Südwestlich von Altopascio erstreckte sich der heute verschwundene Lago di Bientina, nach Osten das heute noch in Resten bestehende Sumpfland / See Padule di Fucecchio. Die heutige Landschaft ist erst durch Entwässerung entstanden. In Altopascio erinnert die Piazza del Porto an den See.

Entfernungen

Altopascio liegt an der Bahnlinie Lucca – Montecatini Terme – Florenz. Florenz ist per Bahn in 70..90 min erreichbar (Anreise per Bahn vermeidet Parkplatzprobleme). Nach Pisa sind es per Pkw 40 km, nach Lucca 20 km und zum Meer bei Torre di Lago ca. 45 km.