Pisa, Pisa, Toskana Agriturismo - Ihr Appartement, Ihr Pisa, Pisa, Toskana sort, ein Ferienhaus im Grünen
- Wählen Sie Ihr Reiseziel
- Daten stornieren [X]
Ferienwohnungen, Apartments, Unterkünfte in Pisa
Pisa, das ist für viele Touristen die Piazza dei Miracoli, mit Kathedrale, Battistero (Taufkirche), Camposanto (umbauter mittelalterlicher Friedhof), sowie dem Campanile, des berühmten Schiefen Turmes. An dieser Stelle nur ein Schlaglicht auf die Maßnahmen zur ..
..Stabilisierung der Neigung des schiefen Turmes zwischen 1990 und 2001
Die Piazza die Miracoli liegt auf einem sandigen und lehmigen Untergrund, evtl. Ablagerungen des prähistorischen Arno. Vor diesem Hintergrund ist die Fundamentplatte des schiefen Campanile (Glockenturm) in Pisa einfach zu klein geraten.
Die Neigung nach Süden begann bereits während der Bauzeit ab 1185 und wurde darauf hin erst mal für 100 Jahre unterbrochen und danach wieder senkrecht weiter geführt. Der Turm erhielt dadurch einen kleinen Knick.
Im Jahre 1990 hatte die Neigung des 14.500 Tonnen schweren Marmor-Turmes mit 4,5° eine kritische Schieflage erreicht. Hierbei ist wichtig, dass der spiralförmige Turmaufstieg nicht im Inneren der Hohlzylinders an die Wand angefügt, sondern inmitten durch die Ring-Wand geführt ist. D.h., die Wände rechts und links des Treppenaufstieges sind entsprechend dünn und bilden eine Schwachstelle in der Statik des Turmes, umso mehr, je mehr sich das Turmgewicht in die Südmauer verlagert.
Zwischen 1990 und der Wiedereröffnung des Turmes in 2001 wurden ein Reihe von statischen Maßnahmen zur Reduktion der Neigung durchgeführt:
- * 1993 wurden auf Nordseite des Turmes 900 kg Bleibarren als Gegengewicht deponiert.
- * 2 Stahltrossen wurden im 2. Säulen-Geschoss angebracht und zogen den Turm entgegen seiner Neigerichtung.
- * Als vermutlich wirkungsvollste Maßnahmen zur Reduzierung der Neigung wurde auf der Nordseite des Turmes mit 41 schrägen Bohrungen Erdmaterial aus dem Turmuntergrund entnommen.
Die Stadtmauer
Diese ist zu großen Teilen und mit vielen Toren erhalten. Seit 2018 können Besucher oben auf der Mauer ca. 3 km entlang gehen.Die antiken Schiffe von Pisa
1998 wurden bei Grabungen westlich der Piazza dei Miracoli, also weit ab des Arno, in 6 m Tiefe ein antiker Hafen mit sehr gut erhaltenen römischen Schiffen gefunden. Diese sind inzwischen in den Hallen der Arsenali Medicei, der historischen Werft aus dem 15. Jh., ausgestellt. Das Museum lehrt die Geschichte Pisas mit Schwerpunkt Schifffahrt und Wasser. Hier ein Plan, der Pisa im noch 11. Jh. umgeben von sumpfigen Seen zeigt.Prüfen Sie auch unsere Ferienwohnungen bei Pisa in San Giuliano Terme und Calci.
Du kann an diesen zusätzlichen Reisetips interessiert sein
Entdecken Sie alle unsere Ideen für Ihr nächstes Wochenende: Entspannen, mit abendessen, oder romantischer Kurzurlaub: Wir haben, was Sie brauchen!